Werdegang
Ausbildung
seit 01/2019
Nebenberufliche Promotion zur Doktorin Public Health (Dr. P.H.)
Universität Bremen, Institut für Public Health und Pflegeforschung (IPP)
09/2016 bis 11/2018
Nebenberufliches Studium an der FOM Hochschule für Ökonomie & Management
Studiengang: Public Health, M.Sc.
09/2012 bis 09/2015
Duales Studium an der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV Hochschule)
Studiengang: Sozialversicherung, B.A.
(Schwerpunkt: Management der Rehabilitation)
Berufliche Erfahrung
seit 10/2022
nextevidence GmbH
(Medical Content Manager)
11/2020 bis 09/2022
Universität Bremen, Institut für Public Health und Pflegeforschung (IPP),
AG Epidemiologie des demographischen Wandels
(Wissenschaftliche Mitarbeiterin)
03/2019 bis 09/2022
FOM Hochschule für Ökonomie & Management,
Hochschulzentrum München
(Lehrbeauftragte für den Hochschulbereich Gesundheit & Soziales)
01/2019 bis 09/2022
Freiberufliche Tätigkeit
(Coach für wissenschaftliches Arbeiten)
08/2019 bis 10/2020
Landeshauptstadt München, Referat für Gesundheit und Umwelt
(Geschäftsführerin des Gesundheitsbeirats der Landeshauptstadt München)
02/2017 bis 07/2019
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege,
Landesprüfungsamt für Sozialversicherung
(Prüfungsbeamtin)
09/2012 bis 01/2017
Kommunale Unfallversicherung Bayern / Bayerische Landesunfallkasse
(Sachbearbeiterin im Geschäftsbereich Rehabilitation und Entschädigung)
Lehrtätigkeit
Wintersemester 2020/2021
Qualitative Forschung
Sommersemester 2020
Wissenschaftliche Methoden - Qualitativ
Sommersemester 2019
Wissenschaftliche Methoden - Qualitativ
Verhaltens- und Verhältnisprävention
Wintersemester 2018/2019
Empirisches Projekt im Disease Management
Publikationen
Beiträge in wissenschaftlichen Fachzeitschriften (peer-reviewed)
Erstautorenschaft:
03/2022
Risk factors and parental risk perception of unintentional home injuries of children under 6 years in Germany: a secondary data analysis (Journal of Safety Research)
03/2022
The role of community-based Men's Sheds in health promotion for older men: a mixed-methods systematic review (American Journal of Men's Health)
08/2021
Men's sheds as community-based health promotion for men aged 50 plus: protocol for a mixed-methods systematic review (Systematic Reviews)
12/2020
Understanding parental risk perception regarding unintentional home injuries of infants and toddlers within the home: a grounded theory approach (Journal of Risk Research)
11/2018
Das Elterneinkommen als möglicher Parameter zur Zielgruppendefinition (Prävention und Gesundheitsförderung)
(weitere Infos zur Publikation)
Weitere:
07/2022
Meal patterns of older adults: results from the OUTDOOR ACTIVE study (Nutrients)
06/2022
Adherence to lifestyle recommendations for bone health in older adults with and without osteoporosis: cross-sectional results of the OUTDOOR ACTIVE study (Nutrients)
05/2022
Associations between socioeconomic status and physical activity among older adults: cross-sectional results from the OUTDOOR ACTIVE study (BMC Geriatrics)
Beiträge im Rahmen wissenschaftlicher Konferenzen
07/2021
Parental risk perception of unintentional home injuries of children in Germany (Vortrag)
Safe Kids Worldwide Childhood Injury Prevention Convention (PrevCon)
05/2020
Wissenschaftliche Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Public Health (ÖGPH)
05/2020
Wissenschaftliche Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Public Health (ÖGPH)
05/2019
Entwicklung eines Unfallpräventionsprogramms für Kinder unter Anwendung des Intervention Mapping-Ansatzes (Vortrag)
Wissenschaftliche Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Public Health (ÖGPH)
05/2019
Kompetenzgruppe Early Career Researcher: The Next Generation (Workshop)
Wissenschaftliche Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Public Health (ÖGPH)
03/2019
Unfallprävention im Kindesalter (Vortrag)
"symPHosium" des Fachbereichs Studierende der Deutschen Gesellschaft für Public Health (DGPH)
05/2018
Inzidenz und Mortalität von Unfällen im Kindesalter in Korrelation zum Einkommen der Eltern (Vortrag)
Wissenschaftliche Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Public Health
(weitere Infos zum Vortrag)
02/2017
Intervention zur Reduzierung der gesundheitlichen Ungleichheit im Setting Kindergarten (Posterpräsentation)
Symposium "eHealth & society" des Instituts für Gesundheit und Soziales (ifgs)
Sonstige Publikationen / Vorträge
10/2021
Entwicklung eines gemeindebasierten Programms zur Förderung der Outdoor-Aktivität bei älteren Erwachsenen 65+ (OUTDOOR ACTIVE) (IPPinfo, Ausgabe 18)
11/2018
Empirische Arbeit mit qualitativer Methodik (Gastvortrag an der FOM Hochschule für Ökonomie & Management)
05/2018
Das Präventionsgesetz - Überblick und Umsetzung in der Krankenkasse (Gastvortrag an der FOM Hochschule für Ökonomie & Management)
07/2017
Kinder lernen mit dem Dermalux-Gerät richtiges Händewaschen (Unfallversicherung aktuell, Ausgabe 3/17)
05/2017
Beratung auf Augenhöhe (Angehörige pflegen, bibliomed Verlag, Ausgabe 2/17)
04/2016
Selbsthilfe für Angehörige schwerverletzter Kinder und Jugendlicher (Unfallversicherung aktuell, Ausgabe 2/16)
10/2015
Angehörige unterstützen Angehörige - Beratung auf Augenhöhe (Unfallversicherung aktuell, Ausgabe 4/15)